Aktuelles: 


Hauptkreistreffen am 10. September 2023

in Dortmund


 Fassung vom 06. November 2022


Bücherecke





Willkommen bei der Kreisgemeinschaft Johannisburg

   

 






Liebe Leser und Gäste unserer Internetseite, wir begrüßen Sie herzlich!


Es ist Frühling, es ist die Jahreszeit, in der gerade Erinnerungen erwachen und

 

viele von Ihnen Vergleiche mit dem Licht und der Blüte in der "alten" Heimat" an-
stellen, dabei ins Schwärmen kommen. Nicht selten werden die persönlichen
Gedanken dann mit Tränen befeuchtet, die nicht weg gewischt werden, denn sie
spiegeln unsere Liebe zur Heimat, die wir ständig in uns tragen.

 

 

Im Rahmen Ihrer Erinnerungen und Ihren Gesprächen mit Kindern und Enkeln,
würden wir uns wünschen, dass Sie sich auch erinnern, was Ihre Kreisgemeinschaft
Johannisburg in den vielen Jahrzehnten geleistet hat. Man könnte den Eindruck
haben, dass doch einige von ihnen, unsere gemeinsame Kreisgemeinschaft hinten
an gestellt haben.
Dazu dürfen wir Sie ganz persönlich daran erinnern, dass wir als Kreisgemeinschaft
Johannisburg e.V. nach wie vor sehr aktiv sind und in sozialen- und humanitären
Bereichen sehr viel bewegen.
Es gibt keine "erste" Stelle oder bevorzugte Aufgabe, nein, wir haben alle 
Notwendigkeiten im Blick und arbeiten und helfen wo und wie wir können.

Fast täglich werden uns Aufgaben gestellt, die zu lösen und zu erledigen sind. Oft
nicht leicht, aber wenn es geschafft ist, merken wir unser "Ostpreußenblut" dass in uns
fließt und unseren Kampfgeist immer wieder bestätigt.

Unser Hilfeverein, der Deutsche Freundeskreis ROSCH in Johannisburg leistet nach
wie vor wertvolle Hilfe für die deutsche Minderheit. Alte und kranke, ja meist sehr kranke
Menschen sind auf Hilfe angewiesen, dabei unterstützen wir ROSCH und auch direkt
die bedürftigen Menschen.

Gedenksteine, die sehr oft von Menschen aus ihren Kreisen aufgesucht werden, sind
gepflegt und ansehnlich. Friedhöfe werden in Ordnung gehalten und gepflegt, da wo Ihre
früheren Nachbarn und Familie, wie auch Verwandten zu letzten Ruhe gekommen sind,
stehen auch heute noch frische Blumen.

Kirchen werden mit ihren Einrichtungen als Kulturgut erhalten und erfordern viel Aufmerksamkeit. Gerade wird die schöne evangelische Kirche in Weissuhnen weiter saniert und renoviert. Auch wird dort ein Museum eingerichtet, dass bedeutende kirchliche Gegenstände aus der "alten" Zeit zeigen soll und Platz für Ausstellungen bietet.

Ein Besuch Ihrer alten Heimat und Heimat Ihrer Familien wird in heimatverbundener Form
ergänzt, nach wie vor lohnt sich eine Reise in Stadt und Land Johannisburg.

Liebe Leser, Gäste, Mitgliederinnen und Mitglieder mit Familien, bitte denken Sie daran, dass alles, was an Hilfe und Unterstützung geleistet wird, finanzielle Grundlagen braucht, darum die herzliche Bitte an Sie alle, spenden Sie im Sinne der heimatlichen Erinnerungen, es ist wichtig, damit unsere Arbeit weiter gehen kann.

Auch für Sie ganz persönlich sind wir gerne in allen Lebensbereichen vertrauensvolle
Ansprechpartner, haben Sie Probleme oder benötigen Hilfe, melden Sie sich.
Sprechstunde jeden Mittwoch zwischen 18.00 und 20.00h Tel. 03521 4592 - 902.

Lassen Sie uns unser Werk gemeinsam weiter führen mit der Kraft, die wir zur Verfügung
haben, denken Sie immer daran "Ostpreußenblut" macht uns zu Kämpfern.

In diesem Sinne wünschen  wir Ihnen eine gute Zeit mit genügend Kraft für Ihren Alltag,
bleiben oder werden Sie gesund.

In herzlicher heimatlicher Verbundenheit Ihre 

Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.  Klaus Downar, Vorstand/Kreisvertreter

Bankverbindung: Volksbank Hildesheimer Börse IBAN DE49 2519 0001 1319 4771 02